-
Wild und verantwortungsvoll
Wer in der Natur unterwegs ist, der macht das, weil er es liebt. Das Draußensein, den Wind im Gesicht, die Sonne auf der Haut, Vogelkonzerte, die morgens und abends immer am lautesten sind. Die Freiheit, durch den Regen zu laufen, und das Gefühl, die Sonne hinter dem Horizont verschwinden zu sehen. Immer mehr Menschen sind in der Natur unterwegs – das sagen die Zahlen der Tourismusregionen, und die steigen sogar von Jahr zu Jahr. Dass immer mehr die Menschen die Natur lieben lernen, das kann eine gute Sache sein. Denn was man liebt, das schützt man. Oder? Dass wir verantwortungsvoll mit unserer Umwelt umgehen, dass wir wissen, worauf es ankommt…
-
klimaneutral reisen – geht das?
Keine Frage, die Versuchung ist groß: Für ein langes Wochenende mit Pizza, Pasta und Wein könnten wir im Handumdrehen in einer engen Gasse von Mailand oder Florenz sitzen. Wir könnten durch sonnige Täler in Andalusien wandern. Oder es uns nonstop eine Woche lang an einem feinen, asiatischen Sandstrand gutgehen lassen – der erste Tauchgang ist inklusive.Das geht. Mit dem Flugzeug, versteht sich. So überqueren wir die Grenzen nicht nur am schnellsten – oft es auch unschlagbar günstig. Bei mehr als 4000 Flughäfen weltweit und über 25.000 Flugverkehrsverbindungen scheinen die Möglichkeiten endlos. Ein paar Klicks im Internet befördern uns um die halbe Welt. Oder auch in eins der Nachbarländer.Würde ich mich…