• Franziska wandert auf der Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing durch das Zillertal
    Europa,  Tourenplanung,  Wandern

    Zu Fuß über die Alpen: Meine Route nach Sterzing

    Über die Berge zu wandern, in denen ich schon als Kind unterwegs war. Und zwar alleine.Das waren die Gedanken, die mich dazu bewegt haben, Anfang September zu Fuß über die Alpen zu laufen. Am Tegernsee in Bayern sollte meine Alpenüberquerung starten und nicht wieder aufhören, bis ich auf dem Marktplatz in Sterzing stehe. Acht Wandertage habe ich dafür gebraucht, 165 Kilometer zurückgelegt, 5.640 Höhenmeter im Aufstieg, 5.950 Höhenmeter im Abstieg.Ganz bewusst habe ich mit einer Ausnahme auf die Unterstützung von Bus und Bergbahnen verzichtet. Ich wollte es aus eigener Kraft über die Alpen schaffen, das war mein Ziel. Die eine Ausnahme: Die siebte Etappe habe ich zu Beginn von Mayrhofen…

  • Sonnenuntergang in den Alpen bei der Mehrtages-Wanderung im südtiroler Pflerschtal
    Europa,  Wandern

    Südtirol: Wanderung durch ein (fast) geheimes Tal

    Es ist einer dieser Momente, in denen ich die Zeit vergesse. Ich sitze auf einem Felsvorsprung unter dem zackigen Gipfel des über 3000 Meter hohen Tribulaun. Wer dort raufklettert, muss wissen, was er tut. Die Züge müssen sitzen, der Kopf im Hier und Jetzt sein. Ich schaue auf den Schlottergrad, der schon auf den ersten Metern „aussortiert“, wie die Südtiroler Bergsteiger sagen. Ein Grat, so schmal und so ausgesetzt – wem hier schon die Beine schlottern, der soll gar nicht erst weitergehen. Gerade leuchten die Zacken pink und orange und sehen fast romantisch aus. Langsam geht die Sonne unter. Und mit jedem Strahl, der hinter dem Alpenhauptkamm verschwindet, kriecht die…

  • Franziska und Felix mit ihren Fahrrädern im isländischen Hochland. Im Hintergrund Bergkulisse
    Europa,  Radfahren

    Über den Mond bis zum Meer: Mit dem Fahrrad durch Island

    Wenn Dir eisige Regentropfen wie kleine Nadeln ins Gesicht schießen, dann ist Sommer in Island. „Im Winter wäre das schließlich Schnee!“, sagte Swany erst vor ein paar Tagen zu uns. Dabei lachte sie und zuckte mit ihren schmalen Schultern. Als echte Isländerin weiß Swany zwei Dinge ganz bestimmt – und die gibt sie uns gleich an unserem ersten Tag auf der Vulkaninsel mit auf den Weg. Erstens: Schwarzer Humor ist eins der wenigen Mittel, mit dem man der isländische Kälte und dem Wind trotzen kann. Zweitens: Knallbunte Jacken bringen genug Farbe in die grauen Monate, bis sie der Frühling ablöst. Eigentlich ist gerade aber kein grauer Monat. Sondern August. Trotzdem…